Spezialwetterbericht 03.07.2015
Tag 3 der Hitzeperiode
Das Ende ist in in Sicht! Aber zuerst bleibts erst mal heiss. Heute war der Hitzepol um 14 Uhr in
France, Viellevie, Departement Cantal auf 210müM mit 37.8°
Das Ende ist in in Sicht! Aber zuerst bleibts erst mal heiss. Heute war der Hitzepol um 14 Uhr in
France, Viellevie, Departement Cantal auf 210müM mit 37.8°
Heute erreichten erste Gewitter die Nordfranzösischen Gebiete, auch von Bordeaux bis England zogen Gewitter entlang der Front. Dadurch war es dort etwas Kühler. Hier die heutigen Hotspots in Farbe dargestellt:
Aktuelle Messwerte finden Sie hier: http://swisswetter.ch/Wetter/europauebersicht.html
copyright Grafiken: infoclimat.fr
02.07.2015 / 16:25 Uhr / mbr
Westfrankreich um Bordeaux und Spanien waren gestern schon dran. Nun hat sich die violette Fläche schlagartig vergrössert und auch auf die Schweiz ausgedehnt:
39° in Melun, 91müM, südöstlich von Paris gelegen
Aktuelle Messwerte finden Sie hier: http://swisswetter.ch/Wetter/europauebersicht.html
copyright Grafiken: infoclimat.fr
01.07.2015 / 16:25 Uhr / mbr
Die kommende sehr warme bis heisse Phase wird voraussichtlich doch nicht so lange andauern wie befürchtet. Die heutigen Morgenkarten zeigen einen "Einbruch" der Temperaturen auf den 6. Juli. Wie am unteren Rand der Grafik erkennbar ist, wird es ab diesem Datum auch feuchter und die Regenwahrscheinlichkeit nimmt zu.
"Na, hammers jetz dann boald" - So oder ähnlich gehts einem, wenn man die Modellkapriolen der letzten 7 Tage verfolgt hat. Zuerst wurden 37 Grad für den 1. und 2. Juli geproggt, dann wieder nur 30 und nachfolgend gleich wieder kühler. Doch heute scheint es, als habe sich der Trend nun festgelegt: Heiss !
Man merkts am Titel: Die Hitzewelle wird erst mal zurückgerechnet zu einem kleine Hitzewellchen - und das auch nicht mehr sooo heiss - und das ist gut so.
Update zum Beitrag von gestern: Die Streuung wird grösser, die Hitzewelle damit unsicherer. Und das ist eigentlich gar nicht so schlecht. Auf der Grafik erkennt man das gut: Bis am 27. Juni sind sich die verschiedenen Berechnungsläufe einig, dann wird die Streuung sehr gross.
Als Einleitung sei vermerkt: Die Situation in 10 Tagen ist noch nicht in trockenen Tüchern, aber der Trend steht. Es wird voraussichtlich brüllend heiss!