Spezialwetterbericht 07.10.2015

Nordfinnland mit Schnee

Der Kaltluftausbruch (erwähnt im Spezialwetterbericht 05.10.2015) hat gewirkt: Erster Oktoberschnee in "Enontekiö, Kilpisjarvi" von einer der unzähligen öffentlichen Strassenkameras aufgenommen:

C1453508


Die Temperaturen bewegen sich dort heute früh um -5° teilweise gar um -10°.

Mehr Kameras finden Sie hier: http://swisswetter.ch/wetter-webcams/wetter-webcams-finnland

copyright Grafiken:  Finnland-Streetcams

07.10.2015  /  07:30 Uhr  /  mbr

 

Drucken E-Mail

Spezialwetterbericht 05.10.2015

Erster grosser Kaltluftausbruch

Während in Mitteleuropa eine Südwestströmung die herbstlich-nasse Witterungsphase einläutet, stösst über dem Nordatlantik im grossen Stil Warmluft nach Norden vor. Auf dem Film ist das sehr gut zu erkennen - und auch die Folge davon: Über Osteuropa und Westrussland drängt anschliessend (als Gegenausgleich)  ein riesiger Schwall Kaltluft nach Süden vor.

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Spezialwetterbericht 30.09.2015

Es wird feuchter und auch wärmer

Nach der trocken-kühlen Bisenwoche folgt ab dem kommenden Wochenende wieder leicht milderes Südwestwetter. Damit verbunden gelangen wir aber auch in eine feuchtere Phase mit einigen Niederschlagen. Auch wenn man es kaum glaubt: Nierderschlag ist nach wie vor DRINGEND nötig.

20150930 ensembles



copyright Grafiken:  wetter3.de

30.09.2015  /  09:15 Uhr  /  mbr

 

Drucken E-Mail

Spezialwetterbericht 21.09.2015

Windig - dann ruhig

Heute Montag bleibt das Wetter ruhig und meist sonnig. Morgen Dienstag gelangen wir dann in feuchte und kühlere Luft mit einigen Niederschlägen und gegen Abend doch recht starkem Wind. Auch am Mittwoch gibts vor allem im Osten noch etwas Regen. Danach folgt freundliches und ruhiges Herbstwetter mit jeweils etwas Morgennebel.

42 25

copyright Grafiken:  wetter3.de

21.09.2015  /  08:50 Uhr  /  mbr

 

Drucken E-Mail

Spezialwetterbericht 16.09.2015

Hinter dem Jura gibts schweren Sturm!

Während in den Alpen der Föhn tobt, muss die starke Südwestdrift ausweichen. Dieses "Wegdrücken" und Kanalisieren bewirkt eine Art Düsenfunktion und generiert hohe Windgeschwindigkeiten. Auch die geografische Lage und der Winkel des Jurabogens hilft da natürlich mit. So findet man unmittelbar hinter dem Jura in 1500m Höhe Windgeschwindigkeiten von 12 Beaufort! Auch am Boden wirkt sich das immer noch stark aus, man erwartet heute Abend Sturm bis 110kmh !

20150916 wind01

20150916 win02

copyright Grafiken:  wetter3.de

16.09.2015  /  08:45 Uhr  /  mbr

 

Drucken E-Mail

Spezialwetterbericht 13.09.2015

Region Genua mit schwerer Unwettergefahr !

In den nächsten 24 bis 36 Stunden wird die Region Ligurien rund um Genua schwerste Unwetter erleben. Es werden Regenmengen bis zu 300mm erwartet. Wer sich in dieser Region aufhält: Unbedingt sofort die Region verlassen!

Auch das Tessin wird reichlich mit Wasser versorgt werden.




12011369 1724865377736556 278816080283255218 n

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Spezialwetterbericht 10.09.2015

Achterbahnwetter

Innerhalb weniger Tage ein recht massives Auf und Ab. So ist am Montag und Dienstag Niederschlag zu erwarten, zusammen mit kühlen Temperaturen. Doch schon am Fraitag und Samstag wirds wieder sehr mild - wenn nicht schon fast heiss. Die Temperaturen auf 1500m sind auf jeden Fall schon fast rekordverdächtig hoch.

20150910 ensembles





copyright Grafiken:  wetteronline.de

10.09.2015  /  16:45 Uhr  /  mbr

 

Drucken E-Mail

Spezialwetterbericht 06.09.2015

Erneuter Wärmevorsttoss

Das aktuelle kühle Wetter könnte man gut und gerne als "des Guten zuviel" bezeichnen. War es vorher zu heiss, ist es jetzt zu kalt. Und was den Regen anbelangt, ist es im schweizer Mittelland immer noch extrem trocken! die kommenden Tage gehts bergauf mit den Temperaturen. Ab Mitte September sind dann gut und gerne wieder 27° im Bereich des Möglichen und wie die Modelle berechnen, sollte es dann auch feuchter werden ... vielleicht.

20150906 ensembles



copyright Grafiken:  wetteronline.de

06.09.2015  /  10:45 Uhr  /  mbr

 

Drucken E-Mail

Spezialwetterbericht 03.09.2015

Kommendes Wochenede kühl - dann wieder wärmer

Der Niederschlag, welcher diese Woche hätte fallen sollen, ist ja ratz-fatz wieder aus den Modellen verschwunden. Stattdessen wirds nur noch einfach kühl. Am Samstag und Sonntag sollte der Tiefpunkt erreicht sein. Danach gehts kontinuierlich wieder aufwärts mit den Temperaturen und das Wochenende darauf wirds wieder angenehm sommerlich. Das wäre dann somit der 6. grosse Vorstoss sommerlicher Mittelmeerluft nach Norden. Eine eigentliche Hitzewelle erwartet uns aber nicht mehr - der Sonnenstand ist zu tief und die Zeitspanne zu kurz.


20150903 aussichten


copyright Grafiken:  wetteronline.de

03.09.2015  /  08:45 Uhr  /  mbr

 

Drucken E-Mail

aa_revive2019 code 728x90 A

aa_revive2019 code 300x250 Block A

yatırımsız deneme bonusu veren siteler casino siteleri 1xbet üyelik güvenilir poker siteleri güvenilir rulet siteleri bonanza oyna