Der Sommer 2015 - Datenmaterial von VERA

Special days des Schweizer Sommers von VERA*

Wie versprochen und auf Wunsch einiger Schweizer VERA Fans haben wir Anzahl der Tropennächte, Sommertage, Heiße bzw. Tropentage und Wüstentage ausgewertet. Dank des dichten Schweizer Stationsnetzes ist mit einer hohen Datenqualität innerhalb der Schweiz zu rechnen, südlich davon sind nur wenige Stationen in die 10 minütlichen VERA Analysen als Basis dieser Karten eingeflossen.
(verfasst von Dieter Mayer)
11954719 1015493808484574 1617722560717402372 n


11954748 1015493771817911 2022076748924650747 n11923256 1015493918484563 911107368692459478 n
11951209 1015493935151228 7506048035488630714 n

copyright Grafiken:

* VERA (Vienna Enhanced Resolution Analysis) berechnet einmal pro Stunde
Karten mit Temperatur, Druck, Wind und Niederschlag für mehrere Gebiete.
http://www.univie.ac.at/amk/veraflex/test/public/

02.09.2015  /  19:45 Uhr  /  mbr

 

Drucken E-Mail

Spezialwetterbericht 30.08.2015

Schmale schleppende Front mit Unwettern

Aktuell messen wir heute Sonntag 32.3 Grad in Lüterkofen. Das ist ziemlich genau die Temperatur, welche vor einigen Tagen von den Modellen gerechnet wurde. Es kann also als eine Punktlandung der Rechner bewertet werden.

Um die "Hitzeblase" herum hat sich vor allem von Nordwestfrankreich über BeNeLux bis nach Norddeutschland eine "schleppende Front" gebildet. Das heisst, dass an der Grenzlinie von heisser zu der wesentlich kühleren Luft eine Front nicht in Richtung "warm" oder "kalt" vorankommt, sondern dass sie sich quasi stehend aneinander reiben. Diese Situation wird auch Luftmassengrenze genannt. In Richtung der weissen Pfeile ziehen immer wieder schwere Unwetter über die Landstriche. Dort ist absolute Vorsicht geboten!

20150830 Hitze im August 02

Morgen Montag kommt die Linie leicht in Richtung Schweiz voran - am Dienstag wird die heisse Luft vollends gegen èSden verdrängt und wird dort auch bleiben. Es folgt teils nassesn und vor allem viel kühleres Wetter. Fertig Hochsommer, vielen Dank, dass die Sauhitze endlich abmarschiert.


copyright Grafiken: infoclimat.fr

30.08.2015  /  15:45 Uhr  /  mbr

 

Drucken E-Mail

Spezialwetterbericht 26.08.2015

Letztes Aufbäumen - August endet heiss

Am Samstag und Sonntag dreht der Sommer nochmals so richtig auf. Temperaturen um die 30 Grad dürften in der Schweiz drin liegen. In den tieferen Ebenen von Frankreich und Deutschland können es sogar 33 Grad sein. Oben aus schalgen wird die Region Wien und Ungarn mit bis zu 36°! Aber keine Angst: Die Nächte bleiben relativ kühl und die Tageslänge ist ebenfalls schon kürzer geworden. Es wird also erträglich bleiben. Zudem werden die ersten Tage des Septembers dann voraussichtlich wesentlich kühler werden.

20150828 gfs T2m eu 18

copyright Grafiken: tropicaldtibits.com

26.08.2015  /  16:30 Uhr  /  mbr

 

Drucken E-Mail

Spezialwetterbericht 23.08.2015

Zuerst ein kleines giftiges Sturmtief, dann heiss.

Analysiert man die Wetterlage über Nordwestfrankreich, Südengland und den BeNeLux, ist man geneigt davon auszugehen, dass es sich um Oktobertage handelt. Bereits heute ist es in Südengland und der Nordsee windig - morgen Montag zieht aber ien kleines kräftiges Randtief vom Atlantik über Nordwestfrankreich zur Nordsee. Die absolut genaue Zugbahn ist noch nicht sicher - deshalb können auch die Windgeschwindigkeiten stark variieren, insbesondere an der Küste.

Am Montagmorgen um 6 Uhr trifft das Hautwindfeld auf die französische Westküste. Es werden Böen über 100kmh erwartet.

20150823 wind 01


Nach dem Landgang des Tiefs schwächen sich die Bodenwinde natürlich sofort ab. Dennoch werden am Montag um 17 Uhr in Zentralfrankreich und am Kanal immer noch ansehnliche Windgeschwindigkeiten erreicht:

20150823 wind 02



Weiterlesen

Drucken E-Mail

Spezialwetterbericht 20.08.2015

Das ist aber jetzt nicht wahr?

Am Samstag wirds doch recht warm, ebenfalls am Sonntag, bevor dann Gewitter einer Kaltfront den Sonntag beenden. Am Montag durchgang der Störung und danach jeden Tag wärmer. Falsch: Bis am 29. August scheint es dann sogar HEISS zu werden! Da sind locker 32 bis 33 Grad drin. Ein Glück, werden die Tage kürzer....

20150820 ensembles


 

copyright Grafiken: wetteronline

20.08.2015  /  21:00 Uhr  /  mbr

 

Drucken E-Mail

Spezialwetterbericht 13.08.2015

Regen !

Noch wenige Stunden, dann beginnt eine Niederschlagsreiche Phase - aber auch eine viel kältere Phase. Wir denken: Alle Hitzeliebhaber dürfen nun nicht mehr klagen. Es gabe genug Hitzetage, genug Sonnentage, genug Schweiss, genug Kopfweh, genug Sonnenbrände. Jetzt ist der Regen dran - und diesen braucht es UNBEDINGT !


20150813 ensembles

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Spezialwetterbericht 10.08.2015

Bei Italien geht die Post ab

Das Höhentief wandert nun langsam vom Golfe du Lion nach Korsika. Auf der Vorderseite haben sich schon VOR dem Mittag riesiege Gewitter gebildet, welche nun auf einer langgezogenen Linie aufs Festland von Italien treffen. Die Analysen zeigen einen extrem hohen Energiegehalt der Luft. Die Region um Sardinien, Korsika und das westliche Italien wird heute wohl regelrecht mit extremen Unwettern eingedeckt werden.

Wien übrigens schon mit 32° !!

20150810 gewitter 01

copyright Grafiken: wetteronline

10.08.2015  /  11:20 Uhr  /  mbr

 

Drucken E-Mail

Spezialwetterbericht 09.08.2015

Gewitter und Regen - aber längst nicht überall !

Es ist "zum Mäusemelken": Rings um die Schweiz Gewitter. Gestern auch am Genfersee, den Voralpen entlang bis ins Napfgebiet. Heut immer mal wieder irgendwo ein Gewitterchen oder ein "Gepiesel". Und aktuell hat es grosse Unwetter im Bereich schwäbische Alb, Schwarzwald, Stuttgart und auch in Vorarlberg. Aber keiner der intensiven Niedeschlagszentren wird Kurs auf das Schweizer Mittelland nehmen. Es bleibt in weiten Teilen weiterhin furztrocken.

20150809 gewitter 01

copyright Grafiken: wetteronline

09.08.2015  /  19:30 Uhr  /  mbr

 

Drucken E-Mail

Spezialwetterbericht 07.08.2015

Es geht bergab?

Die Modellkarten machen Hoffnung: von sagenhaften +23° auf 1500m Höhe (850hPa Ebene) gehen nun die Temperaturen Stufenweise zurück. Heute Freitag müssen wir nochmals durch einen sehr heissen Tag. Wobei die nun doch schon merklich kürzere Sonnenscheindauer es am Morgen länger und am Abend früher kühl werden lässt.

20150807 ensembles


Weiterlesen

Drucken E-Mail

aa_revive2019 code 728x90 A

aa_revive2019 code 300x250 Block A

yatırımsız deneme bonusu veren siteler casino siteleri 1xbet üyelik güvenilir poker siteleri güvenilir rulet siteleri bonanza oyna