Warm gewinnt
Das mediale Marktgeschrei betreffend dem Schnee, der da kommen sollte, wurde schon fast unerträglich. Von "Der Winter kommt" bis zu "anrollende Schneewalze" war so ziemlich alles dabei. Der geneigte Leser darf annehmen, dass einige Journalisten wohl noch immer unter den Folgen eines sommerlichen Hitzschlags leiden.

Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Saukälte oder nur Intermezzo?
Heute wurden die Modelle wieder aufgemsicht: Was gestern noch nach "Einerlei bis Ende Oktober" aussah, wurde nun mit dem neuen Mittagslauf der Modelle wieder Leben in die Bude gebracht. Die unangenehme Kälte von Donnerstag und Freitag zusammen mit nassem Schmuddelwetter ist definitiv. Schnee bis runter dürfte es jedoch nur in Ausnahmeistuationen geben und wenns schneit, dann bleibt er wohl erst oberhalb 800m wirklich liegen.
Doch danach wirds interessant: Ein Teil der Berechnungen geht in noch kältere Gefilde - ein anderer Teil macht wieder auf süsses Oktober-Mildwetter. Wer gewinnt, werden wir sehen - vielleicht auch gar keine Variante. Das wäre dann das unangenehmste Szenario: Hochnebeldümpelei bei mittelkühlen Temps.

copyright Grafiken: wetteronline
12.10.2015 / 16:15 Uhr / mbr
Drucken
E-Mail
Es wird deutlich kühler
Kalt wäre der falsche Ausdruck - kühler trifft es eher. Die Temperaturen werden wohl ab nächstem Mi/Do in der Nacht unter Null grad fallen. Aber so richtig in trockenen Tüchern ist dieser Trend noch nicht. Die Unsicherheiten beginnen schon am Samstag (Streuung der Berechnungslinien). Dennoch könnte der Jura das erste Mal angezuckert werden - und die Voralpen sowieso.

Weiterlesen
Drucken
E-Mail