Spezialwetterbericht 11.11.2015

Never ending summer....

Nach dem es nun  in der Höhe leicht kühler wurde, scheint es auf den 13.11 nochmals fast bis 14° warm zu werden auf rund 1500m Höhe. Danach folgt auf Freitag/Samstag ein recht massiver Kaltlufteinbruch in der Höhe (blauer Pfeil). Doch schon kurz danach setzt sich wieder wärmere Luft durch. Ab nächstem Montag sind sich die Modellläufe überhaupt nicht einig, was in der grossen Streuung sichtbar ist. Relativ sicher ist aber, dass es endlich auch Regen geben wird (blaues Rechteck).


20151111 ensembles



 
copyright Grafiken:  wetteronline

11.11.2015  /  09:30 Uhr  /  mbr

 

Drucken E-Mail

Spezialwetterbericht 07.11.2015

Noch ein Höcker, dann gehts bergab

Wie schon vor wenigen Tagen angesprochen, wird der Sonntag der absolute Hammertag. Wer irgendwie in die Höhe kann, soll das machen. Oben wird wunderbare Fernsicht herrschen sowie Temperaturen nahe 18°. Dies in Höhenlagen von 800 bis ca. 1100müM. Danach gehts stetig etwas bergab - wobei die grosse Unsicherheit um den 14. November alles ins Wanken bringen könnte.

Nochmals warm, dann gehts bergab mit den temperaturen

 
copyright Grafiken:  wetteronline

07.11.2015  /  09:45 Uhr  /  mbr

 

Drucken E-Mail

Spezialwetterbericht 04.11.2015

Noch wärmer ! 

Wer denkt, dass es am Wochenende in der Höhe warm war: Am kommenden Wochenende könnte es NOCH wärmer werden! Dafür sorgt - gemäss den aktuellen Unterlagen - ein erneuter kräftiger Zustrom milder Höhenluft aus Süden. Bis am Montag bleibt es zudem trocken.

Ensembles für die kommende Woche: Es wird/bleibt mild


 
copyright Grafiken:  wetteronline

04.11.2015  /  09:45 Uhr  /  mbr

 

Drucken E-Mail

Spezialwetterbericht 27.10.2015

Kurzes Regenintermezzo 

Von Mittwochabend bis Donnerstagmittag überquert eine Kaltfront die Schweiz. Im Westen gibts mehr Regen als im Osten. Danach folgt wieder das Hochnebeleinerlei... unten grau - oben blau.

20151027 meteogram


 
copyright Grafiken:  freemeteo

27.10.2015  /  10:00 Uhr  /  mbr

 

Drucken E-Mail

Spezialwetterbericht 21.10.2015

Extreme Regenmengen im östlichen Mittelmeer 

In den nächsten 6 Tagen erwarten die Modelle im östlichen Mittelmeerbereich teils heftige Niederschläge.
Anbei die Prognose des WRF Lokalmodells für die nächsten 144 Stunden:


Viel Regen im Mittelmeerraum zu erwarten

 

 
copyright Grafiken:  modellzentrale

21.10.2015  /  13:35 Uhr  /  mbr

 

Drucken E-Mail

Spezialwetterbericht 19.10.2015

Nächstes Wochenende: Wanderschuhe anschnallen! 

Zur nachfolgenden Grafik braucht man nicht viel zu erläutern, sie ist quasi selbstsprechend: Das kommende Wochenende wird goldig - insbesondere in der Höhe. Auf 1500müM wird es fast 15 Grad warm - und das ohne Sonne, auch in der Nacht. Scheint nun die Sonne tagsüber (was sehr wahrscheinlich so sein wird), erreicht man locker über 20 Grad in diese Höhe.

Kommendes Wochenende goldene Oktoberwärme


Weiterlesen

Drucken E-Mail

Spezialwetterbericht 15.10.2015

Warm gewinnt

Das mediale Marktgeschrei betreffend dem Schnee, der da kommen sollte, wurde schon fast unerträglich. Von "Der Winter kommt" bis zu "anrollende Schneewalze" war so ziemlich alles dabei. Der geneigte Leser darf annehmen, dass einige Journalisten wohl noch immer unter den Folgen eines sommerlichen Hitzschlags leiden.

Es wird wieder wärmer - die Ensembles zeigen den Aufwärtstrend

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Spezialwetterbericht 12.10.2015

Saukälte oder nur Intermezzo?

Heute wurden die Modelle wieder aufgemsicht: Was gestern noch nach "Einerlei bis Ende Oktober" aussah, wurde nun mit dem neuen Mittagslauf der Modelle wieder Leben in die Bude gebracht. Die unangenehme Kälte von Donnerstag und Freitag zusammen mit nassem Schmuddelwetter ist definitiv. Schnee bis runter dürfte es jedoch nur in Ausnahmeistuationen geben und wenns schneit, dann bleibt er wohl erst oberhalb 800m wirklich liegen.

Doch danach wirds interessant: Ein Teil der Berechnungen geht in noch kältere Gefilde - ein anderer Teil macht wieder auf süsses Oktober-Mildwetter. Wer gewinnt, werden wir sehen - vielleicht auch gar keine Variante. Das wäre dann das unangenehmste Szenario: Hochnebeldümpelei bei mittelkühlen Temps.

20151012 ensembles


 
copyright Grafiken:  wetteronline

12.10.2015  /  16:15 Uhr  /  mbr

 

Drucken E-Mail

Spezialwetterbericht 09.10.2015

Es wird deutlich kühler

Kalt wäre der falsche Ausdruck - kühler trifft es eher. Die Temperaturen werden wohl ab nächstem Mi/Do in der Nacht unter Null grad fallen. Aber so richtig in trockenen Tüchern ist dieser Trend noch nicht. Die Unsicherheiten beginnen schon am Samstag (Streuung der Berechnungslinien). Dennoch könnte der Jura das erste Mal angezuckert werden - und die Voralpen sowieso.

Spezialwetterbericht von SwissWetter.ch Es wird kühler

Weiterlesen

Drucken E-Mail

aa_revive2019 code 728x90 A

aa_revive2019 code 300x250 Block A

yatırımsız deneme bonusu veren siteler casino siteleri 1xbet üyelik güvenilir poker siteleri güvenilir rulet siteleri bonanza oyna