Heikle und gefährliche Wetterlage
Man findet schon fast keine Worte mehr, die Anteilnahme an die betroffenen Menschen auszudrücken. Die Wetterlage, welche seit Tagen die nördliche Mittelmeerregion dominiert, erreicht heute leider einen erneuten Unwetter-Höhepunkt.
Bereits sind wieder unglaubliche Regenmengen gefallen: Rund 170 Liter pro Quadratmer! Zum Glück etwas westlicher als direkt über Genua. Auch die Blitzrate ist verdächtig hoch - das ist bei den extrem unstabilen Luftmassen (SBCAPE in excess of 3000 J/kg, strong SSE-Winds) auch keine Überraschung. Die Modelle haben schon am Wochenende die heikle Lage erkannt.
Teilweise werden heute wieder bis über 300mm Regen erwartet (Piemont und Ligurien!)
Source: ARPA Piemonte, meteoliguria.it, blitzortung.org
11:00 Uhr: Neueste Meldung
Wieder 250 mm Regen in 3 Stunden!
LIVE from NW ITaly! An outstanding rain amounts have accumulated at station Lavagnina Lago - more than 320mm today and 254mm in the last 3 hours. This is an extremely dangerous event, severe flooding is imminent in the extreme SE corner of Piemonte region!
Source: ARPA Piemonte

12:30 Uhr erste Bilder:
Heavy flash flooding in Castelletto d'orba (NW Italy)!
Source: Associazione MeteoNetwork Piemonte Onlus

13:30 Uhr
Live from NW Italy... Severe flash floods with debris flows in Campoligure, Italy.
Source: Massimiliano Longato

15:00 Uhr
Die feuchte Luft wird weiter ausgepresst!

18:00 Uhr
Zwei Superzellen über Norditalien - und es ist mitte Oktober!

13.10.2014 mbr
Drucken
E-Mail
Erneut schwere Überschwemmungen
Genua: Bilder von gestern Mittag
Ohne viel Worte: Ein Video von gestern Mittag als erneut Gewitter die Stadt Genua trafen.
Unglaubliche Bilder
Source: Italia oggi
Satbild mit Regeneradar und Blitzmarkierungen
Aufnahme: Gestern Mittag (10.10.2014)
Source: WeatheMaps

11.10.2014 mbr
Drucken
E-Mail
Allgemeine Lage
Eine mehrere tausend (!) Kilometer lange Kaltfront, welche sich von Portugal bis nach Südschweden erstreckt, bewegt sich nicht in Frontrichtung, sondern der eigenen Längenrichtung entlang. In der Nähe der Schweiz schwappt die Front immer wieder über den Jura und ins Genferseegebiet sowie Unterwallis. Weiter kam sie in Folge des Föhns nicht voran.
Source: Wettermaps

Genua unter Wasser
Ein ganz anderer Effekt war letzte Nacht in Genua zu beobachten. Die Südwestströmung, welche über das offene und warme Meer streicht, trifft in der Bucht von Genua auf Land. Wer Genua kennt weiss, dass es dort sofort gebirgig wird und die anströmende Luftmasse gezwungen ist, aufzusteigen. Ist die Anströmrichtung "perfekt" und die Wetterverhältnisse dafür gegeben (nicht ZU starker Wind), enstehen dort im Hebst quasi "Endlosgewitter". Sprich: Einmal ausgelöst, wird ein Gewitter immer wieder von der warmen und feuchten (und dadurch sehr energiereichen) Meeresluft gespiesen.
Source: Wettermaps

Letzte Nacht trat genau das ein - doch es war zuviel des Guten. Gestern 9.10.2014 um 19:10 Uhr wurde dort der erste Blitz und Regen registriert. Wenige Minuten später stieg die Blitzrate auf "extrem". Phasenweise schwächte sich das Gewitter etwas ab, um dann an der Küste sofort wieder neu entfacht zu werden. Der Eisschirm und der Regen reichten zeitweise bis nach Cremona und Bologna. Selbst um 23:15 Uhr war die Blitzrate noch extrem - danach erlosch das Gewitter über Genua langsam um dann eher südostwärts nach La Spezia zu ziehen.
Source: Wettermaps

Krass waren dann auch die Bilder, welche uns heute früh erreichten. Autos wurden wie Schiffe durch die Stadt geschoben.
Source: YouTube
Source: YouTube
Source: YouReporter.it
Nach der Katastrophe: Erste Bilder
Regenmengen
Bis zu 370 Liter Regen sind gefallen!
Source: Limet.it

Detailgrafik aus Geirato (nähe Genova)
--> 520mm in weinger als 30 Stunden!!
Source: Meteoliguria

10.10.2014 mbr
Drucken
E-Mail