Verschobene Hitzeachse
Die Grafik zeigt die Temperaturabweichungen von Freitag - sie ist stellvertretend für das Muster, welches fast für den ganzen Sommer galt. Es scheint, als ob die Hitzeachse von Nordafrika um 2'000 Kilometer nach Norden verschoben wäre. Teile der Türkei, Israel, Nordafrika - und sogar die Sahara - haben eher unterdurschnittliche Werte (bläulich), während die Länder des mittleren und nördlichen Mittelmeers, sowie der Balkan, Oesterreich, die Südalpen und Südfrankreich sowie Spanien fast verglühen.
Ein komplett aus den Fugen geratene Verteilung der Hitze! Man beachte auch die Temperaturen des Oberflächenwassers des Mittelmeers: Extem zu hoch! Das verheisst für den Herbst für diese Länder (zB. rund um die Adria) nichts Gutes! Extreme Unwetter sind vorprogrammiert - die bereits dramtische Wasserknappheit dürfte im Herbst in massiven Überschwemmungen enden.
Und es scheint, als ob dieses "Spielchen" so weitergeht. Es erwartet uns zwar eine eher kühle Woche. Aber ab dem 14. August scheint die Mittelmeerwärme wieder nach Norden vorzustossen. Zu verdanken haben wir dies der immer gleichen Konstellation, welche sich diesen Sommer mit einer äusserst hartnäckigen "Erhaltungsneigung" immer wieder regeneriert: Tiefer Druck nordwestlich von UK und ein Hoch uber den Alpen.
06.08.2017 / 10:30 Uhr / Markus Brotschi
Copyright graph: Trpical TidBits