Gestern, 13.Juli 2017 wurden in Spanien unglaubliche Temperaturen gemessen. Hier die Karte - für alle Ewigkeit abgespeichert. Und diese 47.3°C von (Córdoba) könnte die höchste Temperatur in der Geschichte von Spanien seit Messbeginn werden! Der Wert muss nur noch offiziell bestätigt werden, aber er existiert! Die Daten von heute waren fast ähnlich. Unglaublich!
Was Europa im Vollherbst fehlt, hat Australien im Vollfrühling zur Genüge: Dynamik ! Die heutigen Animationen kommen aus Down Under, wo sich der Blogger derzeit aufhält.
Auch anderswo hat der junge Oktober durchaus mit spannenden Fragen aufzuwarten.. z.B stellt man sich im Südosten der USA die Frage ob es mit Hurrikan MATTHEW nach seinem Zug über Kuba und die Bahamas am nächsten Wochenende ein "close call" oder sogar ein "Treffer" wird.In der aktuellen Modellandschaft sind beide Lösungen mehr oder minder gleich stark vertreten ....
Man kann es schon fast nicht mehr hören, was da nächste Woche alles auf uns zukommen soll. Auf Wetterpages surfen erinnert aktuell stark an Weltuntergangsstimmung! Das klickgeile Gelaber gewisser Wetterdienste erinnert aber zu 99.9% an Wunschdenken als an die Realität der Computerberechnungen.
Da hüpft das Känguruh in der Spirale... Australien wurde von einem "Wintersturm" heimgesucht, den es nur ca. alle 50 Jahre gibt. Das ist, wie wennbe uns Ende März nochmals ein Wintersturm über Mitteleuropa sausen würde.