Spezialwetterbericht 18.09.2016
Immer wieder Regen
Ganz Zentraleuropa ist fest im Griff eines mehrkernigen Tiefdruckkomplexes. Das das nicht überall Dauerregen bedeutet, beweisen die zahlreichen Sonnenfenster zwischen den einigermaßen komplexen Frontengirlanden.
Der gesamte Komplex driftet dieser Tage langsam nach Osten weiter, sodaß sich über Westeuropa allmählich wieder ein Hoch mit Brückenschlag zu jenem Hoch über Skandianvien aufbauen kann. Dieser Bund ebnet allerdings in den kommenden Tagen die Anreise eines seltenen russischen Gastes, an der Südflanke des nunmehr kräftigen Hochs über Nordeuropa rollt zur Wochenmitte ein Kaltllufttropfen heran, seine Bewölkungsstruktur ist am Bildausschnitt bereits ganz rechts oben auszumachen. Das wird insbesondere dem Osten ein paar frische Tage und Nächte bescheren ...





18.09.2016 / 12:00 Uhr / Manfred Spatzierer
Manfred Spatzierer hat an der Universität Wien studiert und ist Mitbegründer der UBIMET GmbH
Grafiken: UBIMET