Spezialwetterbericht 1.09.2016

Willkommen im meteorologischen Herbst

Da ich das Datum nicht wahrhaben möchte, heute mal noch etwas zum Sommer. Es war hierzulande oft zu lesen, dass die Daten aus dem EUCLID Blitzmessnetz suggerieren, es gab 2016 weniger Blitze/Einschläge/Gewitter als 2015.

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Spezialwetterbericht 10.07.2016

Heftiger Temperatursturz

Innerhalb von 48 Stunden wird die Temperatur auf 1500m Höhe von 19° auf 5° sinken. Schnee auf 2000müM liegt also locker drin! Ab Montagabend werden zudem heftige Gewitter die sehr warme und kurze sommerliche Periode beenden.

20160710 wetter






10.07.2016  /  13:30 Uhr  /  mbr

Grafiken: WetterOnline, berarbeitet von SwissWetter.ch

 

Drucken E-Mail

Spezialwetterbericht 07.06.2016

Regen ohne Ende?

Mit der Grafik unten "sehen" wir computer-prognosemässig schon bis zum längsten Tag des Jahres und damit bis zum astronomischen Sommeranfang am 21. Juni 2016. Ausser am kommenden Freitag erkennt man aber nur eines: Regen ohne Ende - und vor allem grosse Summen. Die beiden unglaublichen Höcker (mit Pfeilen markiert) um den 20. Juni sind schon seit 2 Prognoseläufen drin. Wenn das so kommt, dann sollte man JETZT Gummiboote kaufen und den Keller leerräumen.


20160607 ensembles




07.06.2016  /  21:40 Uhr  /  mbr

Grafiken: WetterOnline, berarbeitet von SwissWetter.ch

 

Drucken E-Mail

Spezialwetterbericht 19.05.2016

Kein "Sommer" in Sicht

In rund 30 Tagen ist der längste Tag des Jahres angesagt. Und es schaut so aus, als ob die nächsten 15 Tage wechselhaft, meist feucht und nur mässig warm werden würden. Am morgen Freitag wird es immer wärmer - der Samstag ist in der Schweiz wohl der schönste Tag. Auch Sonntag könnte vor allem im Osten nochmals warm werden, dann folgt ein Wettersturz mit Gewittern und Regen und Abkühlung. Aber seien wir ehrlich: Wer braucht schon 35°?


20160519 ensembles




19.05.2016  /  14:30 Uhr  /  mbr

Grafiken: WetterOnline, berarbeitet von SwissWetter.ch

 

Drucken E-Mail

Spezialwetterbericht 10.05.2016

Pfingstmontag voraussichtlich Frost

Es kam, wie es kommen musste: Vor ca, 10 Tagen plauderte Christoph Sigrist im "Meteo" auf SRF frisch fröhlich dahin, dass das jetzt die letzte Frostwarnung bis September gewesen sei. Als halbwegs informierter und wetterinteressierter Mitbürger blieben einem da grad die Dessertbrocken im Halse stecken. Wie kann man sich VOR den Eisheiligen nur so zum Fenster raus lehnen?

Und siehe Da: Am Montagmorgen kann die Temperatur auf 2m bis auf 2° sinken, wenns aufklart, dann haben wir den Schlammassel. Das einzig Positive an den Karten: Ein paar Tage später wirds wieder warm - wenn nicht sogar sehr warm.

20160510 ensembles





10.05.2016  /  13:30 Uhr  /  mbr

Grafiken: WetterOnline, berarbeitet von SwissWetter.ch

 

Drucken E-Mail

Spezialwetterbericht 26.04.2016

Mittwoch: kältester Tag

Am Mittwoch erwartet uns also der kälteste Tag dieses Kältevorstosses. Danach erwartet uns eine Erholung: Im Extremfall steigt die Temperatur auf 1500m Höhe um 21° an. Doch die Streuungen sind extrem breit. Genau so gut kann uns auf den 7. bis 10. Mai wiederum das kalte Wetter heimsuchen.


20160426 ensembles


26.04.2016  /  14:00 Uhr  /  mbr

Grafiken: WetterOnline, berarbeitet von SwissWetter.ch

 

Drucken E-Mail

Spezialwetterbericht 21.04.2016

Und es kommt so, wie es die alte Bauernregel will: Schnee !

Eine alte Bauernregel besagt:

"Donnert es ins nackte Holz - dann schneits nochmals ins Laub"

Und genau so kommt es nun. Nachdem es letzten Freitag wie wild gewittert hat (und die Bäume meist noch ohne Laub waren), wird es nun von Sonntag auf Montag so weit runter schneien, dass es unter Umständen sogar im Mittelland weiss wird. Da das Laub inzwischen bis gegen 700m hinauf grün geworden ist, wird die Bauernregel einen 100% - Treffer landen.

Die Temperaturen auf 1500müM machen nun bis Montag einen 15° Rückgang - und am Montag wirds wohl auch im Mittelland kaum über 5° "warm" werden.

20160421 ensembles



21.04.2016  /  16:00 Uhr  /  mbr

Grafiken: WetterOnline, berarbeitet von SwissWetter.ch

 

Drucken E-Mail

Spezialwetterbericht 01.04.2016

April, April ....

Da lesen wir heute früh "Wetterschlagzeilen", dass es in einigen Teilen Deutschlands schneit (Nein, kein 1. April-Scherz). Da darf man sich aber getrost fragen: Na und? Es ist April und der macht bekanntlich, was er will. Schnee bis runter ist weder eine Seltenheit noch etwas Ungewöhnliches. Aber heutzutage werden ja selbst aus einem milden Frühlingsregen "Breaking-News" gemacht.

Wer den morgigen Samstag in überfüllten Kaufhäusern zwischen Kindergeschrei und nervig rumstehnden und tratschenden "Kunden" verbringen will, ist selber Schuld. Morgen wird ein prächtiger und vor allem warmer Tag erwartet. Gehen Sie raus an die frische Luft, schnuppern Sie am Kollegen Frühling und lassen Sie mit Sonne Ihre Haut wärmen. Denn.....

.... ja, Sie ahnen es, es kommt wieder anders. Nächstes Weekend zum Beispiel, dürfen Sie getrost den Keller oder Estrich aufräumen, ausschlafen, was auch immer: Es wird voraussichtlich kalt werden.

20160401 ensembles



01.04.2016  /  09:00 Uhr  /  mbr

Grafiken: WetterOnline, berarbeitet von SwissWetter.ch

 

Drucken E-Mail

Spezialwetterbericht 21.03.2016

Ostersamstag und Ostersonntag mild, Ostermontag dann kühler

Bis am Mittwochabend bleibt es recht kühl und mit Bise unangenehm. Zudem kommt unter Umständen ganztägiger Hochnebel dazu. Dann dreht die Strömung auf Südwest und es gelangt mildere aber auch feuchte Luft zu uns. Immer mal wieder Regen - dabei am Samstag und Sonntag recht mild. Vielleicht auch zeitweise sonnig. Auf Ostermontag wieder kühler.



20160321 ensembles





21.03.2016  /  13:30 Uhr  /  mbr

Grafiken: WetterOnline, berarbeitet von SwissWetter.ch

 

Drucken E-Mail

aa_revive2019 code 728x90 A

aa_revive2019 code 300x250 Block A

yatırımsız deneme bonusu veren siteler casino siteleri 1xbet üyelik güvenilir poker siteleri güvenilir rulet siteleri bonanza oyna