Spezialwetterbericht vom 28.10.2016
Wird es winterlicher?
Zeit wird es tatsächlich, dass etwas Wind & Dynamik ins Wettermenü gemischt werden... Zwar geht es von nunan nicht bergab, sondern bergauf und dann bergab, die Entwicklung ist jedenfalls durchaus akademisch interessant.
Nordwestlich der Alpen liegt eine recht straffe Frontalzone, die Zyklone südwestlich von Island schaufelt fleißig an ihrer Vorderseite Warmluft nach Norden und stützt einen Keil stromab. Der zeigt uns sprichwörtlich die kalte Schulter, steilt die Strömung bei uns mehr und mehr auf Nord auf und lenkt einen Vorstoß kalter Luft nach Osteuropa.


In der weiteren Folge könnten sich mehr und mehr Resttiefs vom Atlantik dieser gelegten Ruschbahn bedienen und nach Allerheiligen das Wetter im Ostalpenraum das Erste mal auf 'vorwinterlich' einschwingen lassen. Die Schneeschaufel dürften aber dennoch nur die Almöhis dieser Welt brauchen ...




28.10.2016 / 14:10 Uhr / Manfred Spatzierer
Manfred Spatzierer hat an der Universität Wien studiert und ist Mitbegründer der UBIMET GmbH
Grafiken: UBIMET