Der Frühwinter schaut mal vorbei
Es wird kalt - mit kleinen Schönheitsfehlern
Willkommen zum bislang längst währenden Kaltluftvorstoß mit vorwinterlichem Charakter des zu Ende gehenden Herbstes 2017 ! Der aktuelle Blick von oben zeigt uns eine Hochgeschwinigkeitsrutsche für Polare Kaltluft, die aus Nordwesten gegen Europa gerichtet ist.
Zwar zieht der aktuelle Trog unter nachlassenden Wettererscheinungen ab, das nächste Tief mit zunächst milderer Luft und einem zur Wochenmitte neuerlich folgenden Kaltuftvorstoß ins Mittelmeer folgt aber auf dem Fuße. Nebst dem darauf folgenden Nordstau mit Schneefall an der Alpennordseite bis in die Täler ist Richtung Donnerstag dabei eine VB Artige Entwicklung interessant, die einen zart-winterlichen Schleier auch über das Flachland des Ostens (Oesterreich) legen könnte.

Zwar scheint die Welle so weit östlich über Zentralungarn zu ziehen, dass dort das volle Musikprogramm spielt, so reicht das Aufgleitgebiet mit zumindest leichten Niederschlägen weit nach Westen... und ob der Energie der zu uns strömenden Luftmasse, ist die Schneefallgrenze dabei kein Thema mehr... natürlich hat's dabei noch viel Spielraum und kommt Zeit, kommt Sicherheit..

Alle Spezialwetterberichte >>
27.11.2017 / 08:45 Uhr / Manfred Spatzierer
Manfred Spatzierer hat an der Universität Wien studiert und ist Mitbegründer der UBIMET GmbH
Grafiken: UBIMET